Moderne Architektur und historische GebäudeREGENSBURG |
![]() Porzellan Glas Schreiner 1965 Architekt Karl Schmid Moderne Architektur in der Schwarze-Bären-Strasse. ![]() Parkhaus Krankenhaus St. Josef in Regensburg für Personal und Patienten ab 2008 erbaut durch Architekt Georg Köpl aus Metall und Lamellengitter. ![]() Textilhaus Regensburg 1998 Mahler Günster Fuchs Architekten. Moderne in einer historischen Altstadt. ![]() Gemeindezentrum der Kirche Sankt Wolfgang 1998 Architekt Peter Boehm. ![]() Solarhaus Regensburg 1979 in Holzskelett-Bauweise erbautes Wohnhaus am Mühlbach von den Architekten Thomas Herzog und Verena Herzog-Loibl. ![]() Gebäude der Firma Zirngibl in einem Komplex bestehend aus Büro bzw. Verwaltungsturm mit Verkaufsräumen nebst Lager- und Betriebshallen 1975 erbaut von Architekt Oswald Peithner. ![]() Personal- und Studentenwohnheim der Universität Regensburg 1975 von den Architekten Oswald Peithner und Otto Rausch. ![]() Fermeldeturm Ziegetsberg als Typ FMT 2/73 der Deutschen Bundespost ab 1974 für öffentlich-rechtliches Fernsehen und Radiosender des Bayerischer Rundfunks erbaut. ![]() Landratsamt des Freistaat Bayern in Regensburg ab 1969 erbaut durch Architekt Karl Schmid. ![]() Studentenwohnheim in Regensburg Mitte 1969 erbaut von den Architekten Werner Wirsing und Gottfried Bauer. ![]() GLORIA Filmtheater Regensburg 1954 Architekten Heinz Hamel und Walter Rohde. Premierenfeier 1954-12-11 mit dem Film Angst von Regisseur Roberto Rosselini. Mit Ingrid Bergmann und Klaus Kinski. FOTOS UND DATEN ZUR BAUGESCHICHTE![]() Walhalla Ruhmeshalle in Donaustauf bei Regensburg 1830 bis 1842 erbaut durch Hofbaumeister Leo von Klenze für König Ludwig I. von Bayern. ![]() Historischer Salzstadl (Speicher zur Lagerung von Salz) erbaut zwischen 1616 und 1620 an der Donau. ![]() Als die Steinerne Brücke 1146 vollendet war zog das Wurstkuchl in das Gebäude der Bauleitung ein ...und blieb bis heute. Die Wurstküche serviert seit 865 Jahren Bratwurst vom Oberpfälzer Schwein (Hinterschinken) auf Holzkohle gegrillt, dazu Sauerkraut, Kipferl und Regensburger Bier ![]() ![]() Steinerne Brücke mit 14 Bögen erbaut 1135 bis 1146 über die Donau in Regensburg. Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst. ![]() Gotische Kathedrale St. Peter in der historischen Altstadt ab 1273 durch verschiedene Baumeister erbaut an der Donau. YOU-ARE-HERE.COM ![]() |