Moderne Architektur an der blauen DonauLINZ |
Regensburg | HomE | Wien ![]() Das Rathaus wurde ab 1980 als begehbare architektonische Landschaft nach mesopotamischem Vorbild errichtet. Die Wiener Architekten Anton Fürtler und Rupert Falkner hatten mit diesem, damals aktuellen, Konzept Wettbewerbe gewonnen. ![]() Die 2008 geplante Anton-Bruckner-Universität ist ein Werk des Architekturbüro 1 aus Linz. Abstraktes zwischen Bäumen und Natur, später gefüllt mit in Bahnen gelenkter Kreativität. ![]() Am ehemaligen Winterhafen wurde das Hotel Steigenberger durch Ortner + Ortner Baukunst errichtet und 1995 eröffnet. ![]() Linz ist nicht nur Landeshauptstadt von Oberösterreich, sondern auch ein Industriestandort für Chemie und Stahl der berühmt wurde durch das Linz-Donawitz-Verfahren, bei dem mittels einer Sauerstofflanze der Kohlenstoff im Roheisen verbrannt wird. ![]() Im Untertitel der päpstlichen Bulle Ineffabilis Deus von 1854 findet sich bereits das Patrozinium des Linzer Doms. ![]() Neben der größten Kirche Österreichs, dem neogotischen Dom Maria-Empfängnis, steht eine Herberge deren architektonischer Stil weit enfernt ist von der Gotik: Das Hotel am Domplatz wurde nach einem geladenen Wettbewerb ab 2007 durch Hohensinn Architektur aus Graz errichtet. ![]() Die Kirche auf dem Pöstlingberg wurde ab 1738 als barocke Wallfahrtsbasilika Sieben Schmerzen Mariae durch Johann Matthias Kirner errichtet. YOU-ARE-HERE.COM ![]() Das neue Zeughaus der Freiwilligen Feuerwehr 2005 auf dem Pöstlingberg, neben dem ehemaligen Postamt, durch die archinauten und Ingenieure Andreas Dworschak und Wolfgang Mühlbachler erbaut - mit Panoramablick über die Stadt Linz. |